- Allzu mild
- Allzu mild hilft zur Armuth.[Zusätze und Ergänzungen]2. Allzu mild macht die Suppe dünn.Dän.: Alt for rundt gjör suppen tynd. (Prov. dan., 482.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Mild — 1. Allzu mild hilfft bald zu armuth. – Petri, II, 9; Henisch, 176, 3; Schottel, 1144b; Sailer, 114. 2. Biss milt vnd gastfrey jederman, doch mehr dem freund, dir selbst voran. – Eyering, I, 227. 3. Mancher ist mild auss ander Leut Beutel. – Petri … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Täublingssystematik nach Marcel Bon — Diese Systematik der Täublinge gliedert die Pilzgruppe – basierend auf gemeinsamen Merkmalen – in unterschiedliche Gruppen nach dem Konzept von Marcel Bon; es wurde im Jahr 1988 veröffentlicht. Die Systematik richtet sich vor allem nach … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Heinrich [1] — Heinrich (altd. Haganrih, »Fürst des umhegten Ortes«; lat. Heinricus oder Henricus, franz. Henri, engl. Henry oder Harry, ital. Enrico), Name zahlreicher Fürsten. [Deutsche Kaiser und Könige.] 1) H. I., der Sachse, geb. um 876, gest. 2. Juli 936 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
JADE — Weiße und grüne Jade. Serpentin (Bowenit) aus Polen … Deutsch Wikipedia
Jade — Weiße und grüne Jade. Aktinolith, eine jadeähn … Deutsch Wikipedia
Niederlande [2] — Niederlande (Gesch.). Das Land, welches jetzt N. heißt, wurde, so weit die Geschichte reicht, von Germanen bewohnt; wann u. wie aber diese dahin kamen, ist nicht genau zu berichten, wahrscheinlich geschah ihre Einwanderung mit Vertreibung der… … Pierer's Universal-Lexikon
Weißstieliger Leder-Täubling — Der Weißstieliger Leder Täubling (Russula romellii ) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) … Deutsch Wikipedia
Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon